Vojta Therapie Neurologie
Gruppe Propriozeption
Tape Traumatologie
Vojta Therapie Neurologie

Rufen Sie mich an
SCHWERPUNKTE
Neurologie

Die Therapie in der Neurologie ist so umfangreich wie unser Nervensystem. Mein Fokus liegt auf der Erhaltung und Verbesserung Ihrer Beweglichkeit und zielt auf ein möglichst hohes Niveau an Selbständigkeit und Funktionalität ab.
Meine Schwerpunkte:

Schädel-Hirn-Trauma

Schlaganfall

Querschnittlähmung

Plexusparesen

Periphere Nervenschädigungen

Weitere neurologische Krankheitsbilder
Orthopädie

Orthopädische Beschwerden können bei uns Menschen im Laufe des Lebens auftreten. Sie reichen von spezifisch bis unspezifisch, können post-operativ oder akut auftreten und zwischen chronisch und wiederkehrend schwanken.
Der Fokus liegt in der Ursachenerkennung und deren Behandlung, einem effizienten Schmerzmanagement, sowie in der Verbesserung von eingeschränkten Bewegungen und einem gezielten Muskelaufbau.
Meine Schwerpunkte:

Postoperative Nachbetreuung

Skoliosebehandlung und -begleitung

Behandlung von Rückenschmerzen

Gelenkseinschränkungen behandeln und minimieren

Gangbildstörungen korrigieren

Hilfsmittelabbau/Anpassungen

Narbenbehandlung
Traumatologie

Nach einem Unfall oder einer Verletzung folgt der Prozess der Rehabilitation. Auf diesem Weg begleite ich Sie.
Meine Schwerpunkte:

Gelenksmobilisation

Muskelaufbau

Narbenbehandlung

Schmerzmanagement

Hilfsmittelberatung

Bewegungsoptimierung
LEA IN 6 FRAGEN
Wer bist du?
Ich bin 38 Jahre alt, komme ursprünglich aus der Schweiz und lebe nun seit über 14 Jahren in Wien. 2015 habe ich im zweiten Bildungsweg meine Physiotherapie – Ausbildung am FH Campus Wien abgeschlossen und bin seither passionierte Physiotherapeutin.

Wie ist dein Werdegang?
Direkt nach der Ausbildung habe ich am Weißen Hof zu arbeiten begonnen. Dort habe ich in den Bereichen Schädel-Hirn-Trauma, Polytrauma und Querschnitt gearbeitet. Nach über 4 Jahren, habe ich mir zusammen mit Katrin den Traum einer eigenen Praxis erfüllt.
Welche Ausbildungen hast du bis jetzt gemacht?

IAOM – Manuelle Therapie

Vojta – neurophysiologisches Konzept

Medizinische Trainingstherapie i.A.

Motorisches Lernen und Training in der Neurologie – Schwerpunkt Schädel Hirn Trauma
Schmerztherapie nach James Butler
Sling Training


Taping
Faszienarbeit in der Schmerztherapie
Gesundheits- und Bewegungstrainer
Diplom: Sport, Ernährung und Psychologie




Warum bist du Physio?
Weil mich die Herausforderung einer individuellen Betreuung auf dem Weg zu einer optimierten Bewegung fasziniert.
Was sind deine Hobbies?
Ich verbringe meine Zeit am liebsten draußen, ob beim Radfahren, Schwimmen oder Wandern, Hauptsache frische Luft und ein angemessenes Maß an Anforderung.
Was sind deine Visionen?

Zu Fuß von Wien nach Nizza wandern (in Etappen)

Mit dem Rad die Ringroad in Island abfahren

Das sagt Katrin über mich:
Lea arbeitet sehr fokussiert und gewissenhaft mit den PatientInnen. Durch ihre direkte und gleichzeitig liebevolle Art fühlt man sich sofort wohl und baut rasch tiefes Vertrauen auf.
PREISE
Einzeltherapie in der Praxis
30 Min. – 60 €
45 Min. – 80 €
60 Min. – 100 €
Einzeltherapie als Hausbesuch
45 Min. – 100 €
60 Min. – 120 €

Die Einheit ist jeweils am Ende bar oder mit Bancomat zu bezahlen. Mit Abschluss einer Behandlungsserie erhalten Sie eine Honorarabrechnung zur Einreichung bei Ihrer Krankenkasse und bei allfälligen Zusatzversicherungen.
Präventive Beratung
30 Min. – 30 €
Haben Sie Fragen oder sind Sie sich bei Bewegungen/Training unsicher? Wollen Sie Ihren Arbeitsplatz optimieren? Bei solchen Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Da es sich um eine präventive Leistung handelt brauchen Sie keine ärztliche Überweisung.

“Lea's approach to physical therapy is thoughtful, intuitive and pragmatic.
I'm always impressed how she remembers the details of my case history, keeps track of my progress, offers up new ideas and focuses on what works. She's gone the extra mile to help even outside our sessions and I've come to trust and rely on her.”
Chris, 42 J.
— Name, Title